Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Kuriose Muscheln II

Logical der Woche Nr. 2016-12 von Uwe

Wie letztes Jahr auf Spiekeroog hatte ich jetzt auch in Wremen die Möglichkeit zum Besuch so eines unterhaltsamen Muschelmuseums. Der Einfachheit halber ist der Aufbau der Aufgabe ähnlich zu der Ersten, aber natürlich habe ich für euch neue Exponate heraus gesucht. Die Bilder dazu gibt es später in der Lösung.

Hinweise

  1. Die 4 Fingerabdrücke liegen rechts in der Vitrine, in der insgesamt 12 Stücke zu sehen sind.
  2. Balletttruppe, Knoblauch und Schweinemett bestehen aus insgesamt 15 Stücken und liegen innerhalb ihrer Vitrinen an unterschiedlichen Positionen.
  3. Die Vitrine mit Flaumhaar in der Mitte steht direkt rechts der Vitrine mit der Balletttruppe - die ebenfalls in der Mitte liegt - und direkt vor der Vitrine mit dem Exponat Knoblauch, das aus so vielen Stücken besteht wie Balletttruppe und Flaumhaar zusammen.
  4. Die Krautwickel befinden sich rechts in einer Vitrine links vom Gang. Exponate mit genau dieser Anzahl gibt es auf der rechten Seite doppelt so viele wie auf der linken Seite.
  5. In jeder Vitrine liegt - auf jeder Seite des Ganges auf allen 3 möglichen Positionen - genau ein "Lebensmittel".
  6. Links vom Gang liegen 35 Stücke, rechts 49. Die 2 angesengten Muscheln liegen in der Mitte der Vitrine B.
  7. Alarm liegt direkt links von dem Einzelexponat Impotenz in der Vitrine mit 11 Stücken. Schweinemett liegt rechts in der Vitrine mit insgesamt 13 Stücken.
  8. Das größte Exponat ist die Arche Noah bestehend aus 21 Muscheln, dieses und das 13teilige Exponat auf der anderen Seite des Ganges sind die einzigen Exponate mit 2stelliger Muschelanzahl. Sie liegen an unterschiedlichen Positionen.
  9. Die Gesamtstückzahl aller mittleren Exponate ist kleiner als 20.
  10. Auf der linken Seite gibt es doppelt so viele Exponate, die aus nur einer Muschel bestehen, wie auf der rechten Seite. Die Gesamtanzahl aller Einzelexponate findet sich 2x als Anzahl in den weiteren Exponaten wieder.
  11. Weder Vitrine C noch Vitrine D enthält eines der beiden größten Exponate, welche sich nicht in direkt nebeneinander stehenden Vitrinen befinden.
  12. Von den Krautwickeln gibt es doppelt so viele wie von den Pellkartoffeln, aber nur halb so viele, wie Muscheln in der Lackierarbeit zu sehen sind.
  13. Die große Muschel, die sehr stark an eine Rosskastanie erinnert, liegt irgendwo rechts vom Gang in der Vitrine - dort aber nicht rechts - mit der insgesamt größten Anzahl an Gesamtmuscheln.
  14. Das Exponat Tomate liegt direkt zwischen den Exponaten Stoffballen und Backvorgang, welches aus 3 Stücken besteht, in der Vitrine mit insgsamt 17 Stücken.

Aufgabe

Finde die Details heraus!

Exponate
Alarm * Angesengt * Arche Noah * Backvorgang * Balletttruppe * Fingerabdrücke * Flaumhaar * Hot Dog * Impotenz * Kastanie * Knoblauch * Krautwickel * Lackierarbeit * Olympische Fackel * Pellkartoffel * Schweinemett * Stoffballen * Tomate

Positionen
links * Mitte * rechts

Vitrinen
A und B (hinten) * C und D (Mitte) * E und F (vorn)

∨ Lösung von Torsten Bender