Die Fragezeichen im oben abgebildeten Quadrat sind unter Berücksichtigung
der ebenfalls aufgeführten Zeichen für die 4 Grundrechenarten durch Zahlen zu
ersetzen.
Die rechts aufgeführten Zahlen entsprechen der Summe der in der jeweiligen
Zeile (A-G) einzutragenden Zahlen. Die unten aufgeführten Zahlen entsprechen
der Summe der in der jeweiligen Spalte (1-5) einzutragenden Zahlen.
Jede Gleichung geht über 3 Zahlen / Spalten. Das heißt, in Spalte 3 steht
das Ergebnis der Berechnung aus den Spalten 1 und 2, zugleich ist dieses
Ergebnis der Startwert für die Berechnung der Spalten 3 und 4, deren Ergebnis
in Spalte 5 steht. Entsprechendes gilt für die Zeilen C und E. In jeder Zeile
sind also 2 Gleichungen, in den Spalten 3 Berechnungen.