Ein großes Technologieunternehmen in der Nähe hat in diesem Jahr 6
Auszubildende eingestellt. In der letzten Ausgabe unserer Ortszeitschrift
wurden diese auf einem Foto (Pos. 1 bis 6, von links nach rechts) vorgestellt
mit vollständigem Namen und Ausbildungsgebiet.
Hinweise
Nicht alle Hinweise sind wahr. Für unwahre Hinweise gilt: Alle Teilhinweise
müssen logisch umgekehrt werden! Alle relevanten Begriffe werden unabhängig
vom Geschlecht der verknüpften Personen in der männlichen Form verwendet.
Lindas Nachname lautet nicht Dassler. Hornig steht links vom Azubi im
Bereich Metalldesign, zwischen ihnen steht ein weiterer Azubi. Der Azubi in
Betriebslogistik steht 3 Plätze links von Fiona.
Der Azubi Dassler ist weiblich. Ganz links steht Patrick. Fiona ist auf
Position 3 zu sehen.
Bjarne heißt weder Petersen noch Stahl. Blume wird in der Lackiertechnik
ausgebildet. Feinoptik ist weder der Bereich von Hornig noch von Dassler.
Azubi Felix steht direkt rechts von Linda. Blumes Vorname ist nicht
Bjarne. Patrick steht weiter rechts als der Azubi Stahl.
Ganz links steht entweder Petersen oder Stahl. Genja strebt keinen
Abschluss in der Werkstofftechnik an. Hinweis 4 ist unwahr. Der Azubi im
Bereich Oberflächentechnik steht ganz rechts.
Auf Position 4 steht Azubi Blume. Fiona steht nicht auf Position 2. Die
dritte Person von links wird im Bereich Lackiertechnik ausgebildet.
Aufgabe
Finde die Details heraus!
Vornamen
Bjarne • Fiona • Genja • Klaas • Linda • Patrick