Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Alles klar, Herr Kommissar!

Logical der Woche Nr. 2014-33 von Rolf

Bei den ständigen Wiederholungen der Krimis aus den letzten 20 Jahren im öffentlich rechtlichen Fernsehen sieht man, dass auch Schauspieler älter werden. Einige von ihnen haben in diesem Zeitraum unterschiedliche Rollen in den Folgen der verschiedenen Krimiserien gespielt.

Hinweise

  1. In den drei Jahren 1999, 2003 und 2011 wurde von jedem Schauspieler in jedem Jahr eine Rolle in jeweils einer anderen der 3 Krimireihen (insgesamt also 3 Auftritte) gespielt. Das gleiche gilt für die drei Jahre 1995, 2009, 2013 und die drei geraden Jahre 1994, 2006 und 2014.
  2. Ludwig Böhle spielt den Zeugen in einer Folge der Serie »Kripo Köln« im Jahr 2013.
  3. Der Darsteller, welcher bei den »Die Sonderermittler« als Verdächtigter auftrat, war 8 Jahre später bei der »Kripo Köln« als Ermittler und weitere 11 Jahre später bei »Notruf Polizei« in der gleichen Rolle zu sehen.
  4. Kaum wiederzuerkennen ist der Schauspieler, der als Kommissar bei »Die Sonderermittler« tätig war, 10 Jahre später als Verdächtigter in einer Folge der »Kripo Köln«.
  5. Luise Köhler spielt die Kommissarin in einer Folge der »Kripo Köln« im Jahr 2006. 5 Jahre später ist sie bei »Die Sonderermittler« in gleicher Funktion tätig.
  6. Der Kommissar bei »Die Sonderermittler« wurde von dem selben Darsteller gespielt, der bei einer Folge der »Kripo Köln« 15 Jahre später - nicht 2014 - als Zeuge auftrat.
  7. Der Kripobeamte aus einer Folge »Notruf Polizei« und ein Verdächtigter bei »Die Sonderermittler« zehn Jahre später, wurden von der gleichen Person gespielt. Ebenso wie ein Verdächtigter in einer Folge der Krimireihe »Notruf Polizei« aus dem zuletzt genannten Jahr und ein Ermittler der gleichen Serie vierzehn Jahre vorher.
  8. Umgekehrt wurde aus dem Verdächtigten einer Folge der »Kripo Köln« der Ermittler in einer Folge der gleichen Serie 17 Jahre später.
  9. Bei den zuvor aufgeführten Schauspielern handelt es sich um acht verschiedene Personen, wobei die männlichen Begriffe der Rollen- und Berufsbezeichnungen keine Rückschlüsse auf das Geschlecht zulassen.
  10. Joachim Stefans war 15 Jahre nach Josef Mauksch als Beamter bei der »Kripo Köln« »tätig«. Im gleichen Jahr - nicht 2014 - spielte Fritz Markus den Oberkommissar bei »Die Sonderermittler«.
  11. Kaum ein Darsteller war so überzeugend als Verdächtigter wie Michael Brotweizen in jeweils einer Folge aus der Serie »Die Sonderermittler« in den Jahren 2011 und 2006.
  12. Petra Nodan spielte - sowie auch alle anderen genannten Schauspieler - in jedem der drei aufgeführten Jahre eines Jahrzehntes, jeweils eine andere der drei Rollen einmal, davon 1994 eine Zeugin in einer Folge der Serie »Kripo Köln«.
  13. Im gleichen Jahr in dem Achim Malburg einen Zeugen in der Serie »Notruf Polizei« spielte, hatte Barbara Fest die gleiche Rolle in der Serie »Kripo Köln«.
  14. Jede der neun Rollen wurde im jeweiligen Jahr genau einmal mit einem der neun Schauspieler besetzt. Jeder Schauspieler spielt genau eine Rolle in jedem genannten Jahr.

Aufgabe

Welcher Schauspieler spielte 2014 in welcher Krimiserie welche Rolle?

Krimireihen:
Die Sonderermittler * Kripo Köln * Notruf Polizei

Produktionsjahre:
1994 * 1995 * 1999 * 2003 * 2006 * 2009 * 2011 * 2013 * 2014

Rollen:
Mitarbeiter der Ermittlung * Verdächtigter * Zeuge

Schauspieler/innen:
Achim Malburg * Barbara Fest * Fritz Markus * Joachim Stefans * Josef Mauksch * Ludwig Böhle * Luise Köhler * Michael Brotweizen * Petra Nodan

∨ Teillösung von Torsten Bender