Direkt in der Nähe der Seehundstation in Norddeich gibt es einen Irrgarten,
bei dem es nicht nur gilt, den Ausgang zu finden, vielmehr findet man
unterwegs an wechselnden Stellen und zu wechselnden Themen 20 Fragen, die es
zu beantworten gilt. Bei meinem Besuch ging es um die Nordsee, und in diesem
zweiten Teil geht es um die Zuordnung der Fragen 11 bis 20.
Hinweise
Vom Ort, wo die größte Stadt Ostfrieslands gesucht wird, gelangt man auf
kürzestem Weg zu einer Frage, bei der man mit Alternative C richtig liegt und
die sich exakt nördlich einer mit B zu beantwortenden Frage befindet. Dieser
kürzeste Weg besteht aus mehr als 25 Schritten.
Die Antworten der Fragen direkt vor und direkt nach der Hauptstadtfrage
haben denselben Buchstaben.
Die dem Ausgang am nächsten gelegene Frage beschäftigt sich mit
Kreuzfahrtschiffen.
Die Frage 17 ist die einzige Frage, deren Antwort den gleichen Buchstaben
hat wie die direkt darauf folgende Frage. Hierbei handelt es sich um den
Buchstaben, der auch die Antwort auf die (noch nicht in diesem Hinweis
erwähnte) Frage gibt, in der es um die Herstellung von Kerzen geht.
Die Differenz der Kennziffern der beiden kulinarischen Fragen beträgt 5,
die Differenz der Fragen zur Herkunft der Urlauber und zum Tee hingegen eine
gerade Zahl > 2.
Aufgabe
Ordne den Ziffern auf der eingenordeten Karte Fragen und Antworten zu!
Was ist "Boßeln"? - A: Küssen einer jungen Frau im Mondschein; B:
Traditionelles Überspringen der Entwässerungsgräben mit einer langen Stange;
C: Traditioneller Sport auf den Straßen Ostfrieslands
Die meisten Gäste an der ostfriesischen Nordseeküste kommen aus - A:
Baden-Württemberg; B: Nordrhein-Westfalen; C: Schleswig-Holstein
Was gehört nicht in den Ostfriesentee? - A: Antje; B: Kluntje; C: Wulkje
In welcher Stadt werden die riesigen Kreuzfahrtschiffe der berühmten
"Meyer Werft" gebaut? - A: Leer; B: Papenburg; C: Wilhelmshaven
Wie oft kommt der Buchstabe "o" in den Namen der 7 ostfriesischen Inseln
vor? - A: 5x; B: 8x; C: 9x
Gleich am Ausgang befindet sich die Kerzenstube. Wie heißt der Herr, der
euch dort zeigt, wie man selbst Kerzen herstellt? - A: Christian Wolf; B:
Herbert Habicht; C: Thomas Schaaf
Die größte Stadt in Ostfriesland heißt? - A: Aurich; B: Emden; C:
Oldenburg
Was ist die mittlere Tiefe der Nordsee? - A: ca. 100 Meter; B: ca. 500
Meter; C: ca. 1000 Meter
Das Wattenmeer kann zu einem tödlichen Irrgarten werden. Dort kann man
aber auch leckere … fangen. Vor dem Essen muss man sie pulen. - A: Krabben;
B: Schollen; C: Wattwürmer
Ostfriesland gehört zu Niedersachsen. Wie heißt die Landeshauptstadt? - A:
Bremen; B: Hamburg; C: Hannover
Der Buchstabe steht für die richtige Antwort und die Zahl gibt die
Position im Irrgarten an.
Was ist "Boßeln"? - A: Küssen einer jungen Frau im Mondschein; B:
Traditionelles Überspringen der Entwässerungsgräben mit einer langen
Stange; C: Traditioneller Sport auf den Straßen Ostfrieslands C ---> 16
Die meisten Gäste an der ostfriesischen Nordseeküste kommen aus - A:
Baden-Württemberg; B: Nordrhein-Westfalen; C: Schleswig-Holstein B ---> 13
Was gehört nicht in den Ostfriesentee? - A: Antje; B: Kluntje; C:
Wulkje A ---> 17
In welcher Stadt werden die riesigen Kreuzfahrtschiffe der berühmten
"Meyer Werft" gebaut? - A: Leer; B: Papenburg; C: Wilhelmshaven B ---> 19
Wie oft kommt der Buchstabe "o" in den Namen der 7 ostfriesischen
Inseln vor? - A: 5x; B: 8x; C: 9x B ---> 15
Gleich am Ausgang befindet sich die Kerzenstube. Wie heißt der Herr,
der euch dort zeigt, wie man selbst Kerzen herstellt? - A: Christian Wolf;
B: Herbert Habicht; C: Thomas Schaaf A ---> 20
Die größte Stadt in Ostfriesland heißt? - A: Aurich; B: Emden; C:
Oldenburg B ---> 11
Was ist die mittlere Tiefe der Nordsee? - A: ca. 100 Meter; B: ca.
500 Meter; C: ca. 1000 Meter A ---> 18
Das Wattenmeer kann zu einem tödlichen Irrgarten werden. Dort kann
man aber auch leckere … fangen. Vor dem Essen muss man sie pulen. - A:
Krabben; B: Schollen; C: Wattwürmer A ---> 12
Ostfriesland gehört zu Niedersachsen. Wie heißt die
Landeshauptstadt? - A: Bremen; B: Hamburg; C: Hannover C ---> 14