Es war herrlich, bei strahlendem Sonnenschein von der Deichkrone den Blick
über den malerischen Hafen von Greetsiel streifen zu lassen. Wie an einer
Perlenschnur aufgereiht lagen die bunten Krabbenkutter am Pier - mal mit dem
Bug nach links zum Siel, mal nach rechts in Richtung der Nordsee - und wurden
gerade für die nächste Fahrt vorbereitet. Es scheint so, als ob die meisten
Kapitäne lieber ohne Wendemanöver direkt in See stechen wollen. Typisch für
die Kutter sind die beiden Farbbereiche (Farbe 1 oben, Farbe 2 unten), die
durch eine weiße Linie voneinander getrennt sind (s. Foto).
Hinweise
Die drei Schiffe, bei denen hellbraune Farbe verwendet wurde, liegen
direkt nebeneinander. Die GRE 12 hat in beiden Bereichen einen braunen
Farbton.
Ein im oberen Bereich blau gestrichenes Schiff liegt direkt links von
einem Kutter, bei dem unterhalb der weißen Linie blau verwendet wurde.
Bei dem dunkelbraunen Kutter, er liegt direkt links von dem Kutter, dessen
oberer Bereich hellbraun ist, handelt es sich um die GRE 18, deren Bug in die
gleiche Richtung zeigt wie bei dem rot-weißen Schiff.
Die Bugspitze der GRE 20 berührt fast das Heck eines anderen Kutters,
zwischen ihr und der GRE 1 liegen drei weitere Kutter.
Zwischen den beiden mittelbraunen Schiffen - die nicht in der gleichen
Richtung angelegt haben - liegen fünf weitere Schiffe.
Die GRE 24 liegt - im Gegensatz zu ihren direkten Nachbarn - mit dem Bug
Richtung Meer. Die GRE 13 liegt irgendwo rechts von der GRE 42.
Der Kutter an Liegeplatz 7, bei dem keine rote Farbe benutzt wurde, hat
den Bug links.
Der Kutter, der direkt rechts von dem grünen Kutter - nicht die GRE 23 -
und direkt links von einem Kutter mit blau als Farbe 2 liegt, hat im unteren
Bereich eine Farbe, die als Farbe 2 nur 1x vorkommt, aber 2x als Farbe 1.
Das Schiff ganz links hat im oberen Bereich die gleiche Farbe wie die GRE
23 oben und im unteren Bereich die gleiche Farbe, die der Kutter ganz rechts
als Farbe 2 hat.
Aufgabe
Bestimme Kennung, Aussehen, Liegeplatz und Lage jedes Schiffes!
Liegeplätze: 1 bis 8 von links nach rechts
Kennungen: GRE 1 • GRE 12 • GRE 13 • GRE 18 • GRE 20 • GRE 23 • GRE 24 • GRE 42