Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Tiere aus aller Welt

Logical der Woche Nr. 2013-24 von Uwe

Moni fotografiert leidenschaftlich gerne Tiere und hat nun 25 ihrer Lieblingsfotos zu einer Collage zusammengefasst.

Hinweise

  1. Die Collage besteht aus fünf Reihen (A bis E von oben nach unten) mit je fünf Spalten (1 bis 5 von links nach rechts).
  2. Der Marabu ist in Spalte 4, der Piranha nicht in Spalte 5.
  3. Im Gegensatz zum Koala haben weder die Darwinfinken noch der Wellensittich Kontakt zum Bilderrahmen.
  4. Der Hammerhai befindet sich an Position E4. Die Rohrdommel ist in Reihe C.
  5. In keiner Zeile oder Spalte kommt mehr als ein Fisch vor.
  6. Der Piranha befindet sich exakt vertikal irgendwo unter dem Koala.
  7. Auf den vier Eckfeldern sieht man weder Vögel noch Fische. Der Jaguar befindet sich direkt über der Flunder.
  8. In einer Spalte sind gleich drei Tiere der australischen Tierwelt (gemäß Werteliste) zu finden.
  9. Der Gorilla ist direkt links, der Flamingo direkt rechts vom Känguru, welches nicht in Reihe B zu sehen ist.
  10. Ozelot und Elefant berühren sich diagonal, wobei der Elefant weiter oben und weiter links zu sehen ist als der Ozelot.
  11. In der Reihe mit dem Taipan sind auch Chamäleon und Ibis zu finden.
  12. Jaguar, Wombat und Buntbarsch befinden sich in derselben Reihe. Das Chamäleon befindet sich weiter rechts als der Ibis.
  13. Das Yak befindet sich exakt horizontal irgendwo rechts vom Wellensittich.
  14. Der Kookaburra ist direkt unter dem Nilpferd und direkt über der Amsel.
  15. Das Bild vom Steinbutt berührt die Bilder mit Känguru, Kookaburra und Marabu mindestens in einem Punkt.

Aufgabe

Wie sind die Bilder verteilt?

Tiere:
Amsel • Buntbarsch • Chamäleon • Darwinfinken • Elefant • Flamingo • Flunder • Gorilla • Hammerhai • Ibis • Jaguar • Känguru (Austr.) • Koala (Austr.) • Kookaburra(Austr.) • Leopard • Marabu • Nilpferd • Ozelot • Piranha • Rohrdommel • Steinbutt • Taipan • Wellensittich (Austr.) • Wombat (Austr.) • Yak

∨ Lösung von Emma