Für diese Aufgabe wurden zwei normale Sudokus (Sudoku1 und Sudoku2)
übereinander gelegt und dann die beiden Werte korrespondierender Zellen
entweder addiert (grüne Zellen, die beiden A1-Werte der Sudokus ergeben als
Summe also 13) oder subtrahiert (in den roten Zellen stehen die absoluten
Differenzen, also ohne Vorzeichen). Mit diesem Wissen und Beachtung der
zusätzlichen Hinweise lassen sich beide Sudokus rekonstruieren.
Hinweise
Die Eckfelder im Sudoku1 haben kleinere Werte als die jeweils zugehörigen
Felder in Sudoku2.
Die Differenzen in E2 und I3 sind identisch.
In F9 ist die Summe doppelt so groß wie die Differenz.
Die Differenz von 3 im Feld E1 ist größer als alle anderen Differenzen
dieser Zeile, die Summe aller Differenzen der Zeile beträgt 12.
Der Wert in A1 von Sudoku1 ist eins kleiner als der entsprechende Wert in
Sudoku2.