Anfang des Monats war ich in Wilhelmshaven, wo das "Wochenende an der Jade"
stattfand. Ein Teil dieses Volksfestes war ein mittelalterlicher Markt, auf
dem die Dudelzwerge die Besucher musikalisch unterhielten, während diese sich
bei den Händlern umsahen, deren Stände im Kreis um die Musikanten herum
aufgebaut waren. Dieser Ausflug war die Inspiration für diese Aufgabe, in der
es darum geht herauszufinden, wer an welchem Stand (Nr. 1 bis 5 im
Uhrzeigersinn) welche Waren verkaufte, was dabei gesprochen wurde und welchen
Gegenstand jeder Händler gerade in der Hand hielt.
Hinweise
Der Begriff 'Händler' erlaubt keinen Rückschluss auf das Geschlecht!
Entweder gibt es an Stand 3 Bekleidung oder an Stand 1 wird der Kunde mit
den Worten "Wie können meine bescheidenen Fähigkeiten Euch zu Nutzen sein?"
begrüßt.
Entweder sieht man den Taschendrachen in der Hand des Schmuckhändlers oder
an Stand 4 werden Kräuter verkauft.
Die Kräuterhexe hatte gerade zur Ficke gegriffen, als ein Kunde sich
näherte. Der Spruch "Seyed gegrüßt, edler Recke." wird von einem Mann
verwendet.
Entweder ist "Wie können meine bescheidenen Fähigkeiten Euch zu Nutzen
sein?" der Spruch des Glaswarenhändlers oder der Händler an Stand 3 hält das
Zeiteisen.
Entweder lockt Kriemhild die Kunden mit den Worten "So kommet näher, edle
Dame, auf dass ihr auch die Feinheiten meiner Ware in Augenschein nehmen
könnt. So fern wie ihr steht, könnten euch sonst die Augen aus dem Kopfe
rollen." oder die Waffen werden an Stand 5 angeboten.
Brunhilds Stand steht direkt zwischen dem Stand, von dem es "Es ist mir
eine Freude, Euch hier zu erblicken." tönt und dem Stand des Händlers mit dem
Horchknochen.
An Stand 5 wird der Kunde mit den Worten "Tretet nur ruhig ganz nahe
heran. Betrachten kostet Euch hier nichts." begrüßt.
Der Stand mit den Glaswaren befindet sich direkt neben dem Stand, an dem
der Händler gerade den Taschendrachen in der Hand hält.
Entweder hält der Waffenhändler den Horchknochen oder Gunther ist der
Händler an Stand 1.
Das Zeiteisen hält der Mann, dessen Stand sich direkt neben Hagens Stand
befindet.
Entweder ist an Stand 3 eine Händlerin oder der Händler mit dem
Horchknochen nutzt den Spruch "Seyed gegrüßt, edler Recke."
An jedem anderen Stand hätte Hagen mit dem Gegenstand in seiner Hand sehr
befremdlich gewirkt.
Sprüche:
Es ist mir eine Freude, Euch hier zu erblicken. * Seyed gegrüßt, edler Recke.
* So kommet näher, edle Dame, auf dass ihr auch die Feinheiten meiner Ware in
Augenschein nehmen könnt. So fern wie ihr steht, könnten euch sonst die Augen
aus dem Kopfe rollen. * Tretet nur ruhig ganz nahe heran. Betrachten kostet
Euch hier nichts. * Wie können meine bescheidenen Fähigkeiten Euch zu Nutzen
sein?
Wie können meine bescheidenen Fähigkeiten Euch zu Nutzen sein?
2
Brunhild
Schmuck
Taschendrachen
So kommet näher, edle Dame, auf dass ihr auch die Feinheiten meiner
Ware in Augenschein nehmen könnt. So fern wie ihr steht, könnten euch
sonst die Augen aus dem Kopfe rollen.
3
Kriemhild
Kräuter
Ficke
Es ist mir eine Freude, Euch hier zu erblicken
4
Hagen
Bekleidung
Bruche
Seyed gegrüßt, edler Recke
5
Siegfried
Waffen
Zeiteisen
Tretet nur ruhig ganz nahe heran. Betrachten kostet Euch hier nichts.