Der Autohof Eicker liegt unweit der A1 an der Ausfahrt Hamm-Bockum/Werne. Am
Wochenende besuchen 6 Reisende, deren günstigste Route von ihrem Wohnort zum
Ziel ohnehin über diese Ausfahrt führt, diesen Autohof, um dort eine
Kleinigkeit zu sich zu nehmen und gleichzeitig die über die Mitfahrerzentrale
vermittelten Fahrgäste aufzunehmen (jeweils 1 Gast pro Auto).
Hinweise
Jeder Hinweis besteht aus durch Semikolon getrennte Teilaussagen, von denen
sich jeder auf eine andere der sechs Fahrten bezieht.
Die sechs Fahrten sind: die Fahrt mit Romain; die Fahrt mit dem Nissan,
der nicht um 13 Uhr gesichtet wurde; die Fahrt mit Michael; die Fahrt, die um
11 Uhr auf dem Autohof unterbrochen wurde; die Fahrt nach Essen; die Fahrt
von Münster, der Mitfahrer hier wird später am Autohof sein als der
Mitfahrer, der nach Hamburg möchte.
Die sechs Fahrer sind: Felipe; der Fahrer, der um 13 Uhr rastet; der
Fahrer, der eine Stunde später eintrifft als der Nissan-Fahrer; der Fahrer,
auf den Bruno wartet; der Fahrer auf dem Weg nach Olpe, der eine Stunde
früher rastet als der Frankfurter; der noch nicht erwähnte Fahrer.
Die sechs Fahrzeuge sind: der Toyota; der Skoda, der zwei Stunden früher
oder später eintrifft als der Nissan; das Fahrzeug mit dem Essener
Kennzeichen, in das nicht Michael einsteigen wird; das Fahrzeug auf dem Weg
nach Hamburg; das Fahrzeug, auf das Bruno wartet; das Fahrzeug mit dem
Kennzeichen HB-…, welches früher eintrifft als der Wagen mit dem Ziel
Hamburg.
Die sechs Mitfahrer sind: Fernando, der in den Renault einsteigen wird;
der Mitfahrer - nicht Nico - von Paul; der Mitfahrer, der in Münster erwartet
wird; der Mitfahrer von Mark, der eher am Autohof ist als der Mitfahrer nach
Olpe; Michael; der Mitfahrer, der nach Frankfurt möchte.
Die sechs Uhrzeiten sind: die Zeit, zu der Lewis auf den Autohof fährt;
die Zeit, die mit Sebastian vereinbart wurde; die Zeit, zu der der Opel
auftaucht; eine Stunde vor dem Eintreffen des Nissan; die Zeit, die der
Frankfurter zur Rast nutzt; die Zeit, die der Fahrer auf dem Weg nach Hamburg
zur Rast nutzt und die eine Stunde nach der Rast des Esseners liegt.