Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Adel schützt vor dem Tode nicht

Logical der Woche Nr. 2009-19 von Uwe

16.Jahrhundert, in einem fernen Land. Ein schweres Jahr für den Adel, verloren doch gleich sechs Adelssitze ihren Besitzer.

Hinweise

  1. Der Fürst wohnte entweder auf der Pfalz oder auf Blutfels, Begoyen war entweder der Erzherzog oder er wurde erhängt.
  2. Der Besitzer von - nicht Schloss - Grauenheim war entweder der Graf oder er wurde erschlagen, die Feste hieß entweder Schreckenstein oder sie wurde vom Herzog bewohnt.
  3. Dunkelwald war entweder das Kastell oder der Sitz des Kurfürsten, der Graf wohnte entweder in der Wasserburg oder auf Mordsee.
  4. Erstochen wurde entweder der Fürst oder der Bewohner auf Schreckenstein, Wölpe war entweder Hausherr auf Finstermoor oder der Herzog.
  5. Auf der Burg - nicht Mordsee - wohnte entweder der Graf oder die Person, die erhängt wurde. Zu Putlitz wohnte auf Dunkelwald oder er wurde erschlagen.
  6. Sowohl der Schlossherr als auch der Herr auf Schreckenstein erwiesen dem aufgebahrten Grafen - dieser hieß entweder Wölpe oder er wohnte auf Blutfels - die letzte Ehre.
  7. Einer der Herren torkelte im Vollrausch über die Zugbrücke seines Gemäuers, fiel von selbiger und ertrank elendig im Burggraben. Hierbei handelte es sich weder um den Baron noch geschah dies auf Schreckenstein.
  8. Herr Ginzendorf verhungerte in seinem Kastell. Baron Ruhnau war es nicht, der eines schönen Morgens ins Finstermoor ging und nie wieder auftauchte.
  9. Herr von Bieberstein lebt entweder auf Grauenheim oder er ist ertrunken.

Entitäten und Eigenschaften

Titel: Baron • Erzherzog • Fürst • Graf • Herzog • Kurfürst

Namen: Begoyen • Ginzendorf • Ruhnau • von Bieberstein • Wölpe • zu Putlitz

Gebäude: Burg • Feste • Kastell • Pfalz • Schloss • Wasserburg

Burgnamen: Blutfels • Dunkelwald • Finstermoor • Grauenheim • Mordsee • Schreckenstein

Todesarten: erhängt • erschlagen • erstochen • ertrunken • verhungert • verschollen

Aufgabe

Finde die Details heraus!

∨ Lösung