In der Tabelle sind - beginnend beim J in A1 - 39 Buchstaben im Rösselsprung
verteilt. Der Rösselsprung ergibt die Vornamen der gesuchten Person!
Hinweise
- Gelbe Zellen enthalten Buchstaben, die 1x in der Lösung vorkommen.
- Blaue Zellen enthalten Buchstaben, die 2x in der Lösung vorkommen.
- Grüne Zellen enthalten Buchstaben, die 3x in der Lösung vorkommen.
- Rote Zellen enthalten Buchstaben, die mehr als 3x in der Lösung vorkommen.
- Sowohl in der Zeile C wie auch in der Spalte 2 stehen drei
unterschiedliche Vokale (in noch zu bestimmender Häufigkeit).
- Ein Sprung erfolgt von E4 nach F6.
- In Zeile F kommt ein Buchstabe 3fach vor.
- Die beiden L stehen direkt übereinander, direkt links von einem dieser
Buchstaben steht ein O.
- In der Sprungreihenfolge kommen die Buchstabenfolgen SCH und OST vor.
- Das C steht direkt unter einem S.
- Nimmt man alle Buchstaben, die entweder in der gleichen Zeile oder in der
gleichen Spalte wie das M liegen, so kommt ein Buchstabe gleich viermal vor.
- In C1 und F4 stehen identische Buchstaben.
- In der Tabelle hat sich ein englischer Spion versteckt.
- Das F steht irgendwo unterhalb vom I und irgendwo rechts vom P.
- In der Spalte mit dem Y steht auch 2x der Buchstabe O.
- In Spalte 5 kommt genau ein Konsonant doppelt vor, weiter oben in dieser
Spalte gibt es genau zwei Zellen mit - unterschiedlichen - Vokalen.
- Direkt unter dem F steht ein Vokal.
- Für alle Buchstaben, die 3fach vorkommen, gilt: Zellen mit gleichem
Buchstaben berühren sich in keinem Punkt.
- In der Spalte mit dem R befindet sich auch mindestens ein T.
- Der Inhalt von C3 und C5 ist identisch, ebenso der Inhalt von A3 und D5.
- Die beiden T befinden sich in direkt übereinander liegenden Zeilen.
- Ein U befindet sich direkt über oder unter einem A.
- Ein N und ein T stehen direkt nebeneinander.
Entitäten und Eigenschaften
Buchstaben: A, A, C, E, E, F, G, G, H, H, H, I, J, L, L, M, N, N, N,
O, O, O, O, O, P, R, S, S, S, S, S, S, T, T, U, U, U, W, Y
Aufgabe
Lösen Sie den Rösselsprung (er beginnt auf den Feldern A1-B3-C5) und finden
Sie
heraus, wem die Aufgabe gewidmet ist!
Das Rätsel ist "Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus" gewidmet.