Bewegte Luft entsteht, wenn ruhende Luft in Bewegung versetzt wird. Man bezeichnet fertige, sich bewegende Luft auch als Wind.
Bewegte Luft wird mit Hilfe gigantischer Propeller erzeugt, die auf großen Pfählen montiert sind. Diese Propeller sind das Produkt raffinierter, gentechnischer Prozesse. Zu Anfang wird nur ein Mast in die Gegend gestellt. Dieser fängt irgendwann einen Windradsamen ("Cessna") ein. Letzterer wächst alsbald fest, und wirft Flügel und Leitwerk ab. Zum Ausgleich wächst die Luftschraube ins unermessliche, und erzeugt ab dann jede Menge "Wind".
Für gesunde Erwachsene ist bewegte Luft unterhalb bestimmter Grenzwerte harmlos. Kinder unter 14 Jahren, Windallergiker und Personen mit einer Windangriffsfläche von mehr als 1 m² sollten "Wind" nur in Begleitung ihrer Eltern begegnen. Die Grenzwerte werden jedes Jahr vom Bundesminister des Inneren in der TA Luft neu festgelegt.
Bewegte Luft kann zu sogenannter Grippe führen. Viel gefährlicher sind allerdings die Wirkungen, die von sogenannter "warmer" Luft ausgehen, das ist bewegte Luft, die durch Bewegen der Sprechmuskeln von einigen rücksichtslosen Zeitgenossen erzeugt wird.
Bleiben Sie immer im Haus. Rufen Sie niemanden an, schalten Sie das Radio ein, fahren Sie äußerst rechts und überholen Sie nicht. Wir melden uns, wenn die Gefahr beseitigt ist.