Die Microsoft Corporation hat heute ihre Absicht angekündigt, Gott selbst zu kaufen, zu copyrighten und natürlich upzugraden. Das neue Produkt wird - wenig überraschend - den Namen "Microsoft God" tragen und für Konsumenten im Laufe des Jahres 2000 erhältlich sein. "Zu viele Leute fühlen sich in der heutigen Welt von Gott getrennt", sagte Dave McCavaugh, Direktor von Microsofts neuer Religionsabteilung. "Microsoft God wird Unseren Herrn für alle leichter verfügbar machen und ihm ein einfaches, intuitiv erfassbares User-Interface hinzufügen. So soll Er nicht nur allgemein leichter zugänglich werden, sondern es wird auch leichter werden, mit ihm zu kommunizieren.
Die neue Microsoft Religionslinie soll anschließend um ergänzende "Microsoft God"-Produkten und Add-ons erweitert werden, unter anderem: Microsoft Crusade (MS Kreuzzug). Dieses Konvertierungsprogramm übertragt alle Anbetungsaccounts und Gebets-Files von früheren Versionen von Gott oder von Konkurrenzprodukten wie Buddha oder Allah auf "Microsoft God". Microsoft God für das World Wide Web: Dieses Produkt verbindet "Microsoft God" mit dem Microsoft Internet Information Server, was Unseren Herrn vom Internet aus zugänglich macht - unter Benützung eines Standard Web-Browsers. Integriert sind einige neue Web-Technologien, inklusive "Dynamic Salvation" (Dynamisches Errettung) und "APP - Active Prayer Pages" (Aktive Gebetsseiten). Spenden für die Armen können über den "SAS - Secure Alms Server" (Sicherer Almosen Server) überwiesen werden. "Microsoft Prayer (MS Gebet)": Mit Hilfe eines Windows-basierenden WYSIWYG-Interface, wird dieses Produkt Gläubigen erlauben, in kürzester Zeit effektive Gebete herzustellen. Eine "Secure Prayers channel"-Technologie erlaubt garantierte Übermittlung der Gebete an die "Microsoft God"-Server und "Prayer Wizard" hilft dem Benutzer mit minimalen Aufwand neue Typen von Gebeten zu kreieren.
"Microsoft Savior (MS Heiland)": Dieses Produkt erlaubt Gläubigen, ihre Sünden direkt in die interne "Laster-Datei" zu transferieren. In einem voreingestellten Intervall tilgt sich das Programm selbst vom System des Users und stellt so eine störungsfreie Kommunikation mit dem "Microsoft God"-Server sicher.
Zusätzlich wird erwartet, dass Microsoft eine eigene Linie von Gratis-Erweiterungen für die neue Religionslinie ankündigen wird, die die Funktionalität der "Microsoft God"-Produkte durch persönlich konfigurierbare Benutzer-Interfaces erhöhen werden. Diese Zugänge werden auf verbreiteten Religionsgemeinschaften basieren, um so den Gläubigen zu erlauben mit dem neuen Gott-Produkt genauso zu interagieren wie mit dem Vorgängermodell. Diese Linie wird vorerst vermutlich beinhalten: "MC Christenheit", MS Katholizismus", MS Judentum" (inkompatibel mit "MS Heiland") etc.
Vom Konkurrenten Netscape Communications werden Gerüchte heftig dementiert, dass man dort dabei sei, ein Gegenprodukt auf den Markt zu bringen: "Netscape Satan", entworfern, um "Microsoft God"-Installationen zum Absturz zu bringen.