Kurse für Männer und Frauen
Geschlechterkampf
Kurse für Männer
Folgende VHS-Kurse für Männer können ab sofort gebucht werden:
- Zuhören, die unterentwickelte Fähigkeit
- Brillianteneinkauf leicht gemacht
- Fit und Frisch: Wie man täglich Unterwäsche wechselt
- Partys: Wir lernen, wie man hingeht
- Frauenmanagement: Wie kleinere Hausarbeiten warten können, bis der Nagellack
getrocknet ist
- Verhalten im Badezimmer I. Die Fertigkeit, eine Zahnbürste zu benutzen
- Verhalten im Badezimmer II. Und die Tube wieder zu schließen
- Verhalten im Badezimmer III. So putze ich die Barthaare weg
- Kommunikation I. Sprich von Dir
- Kommunikation II. Nein heißt nein
- Kommunikation III. Migräne heißt auch nein
- Eine Kunst die man lernen kann: Schmutzige Socken kommen in die Wäsche
- Verhalten auf Partys: Wissen, wann man zuviel getrunken hat
- Verhalten am Telefon: Den Hörer abheben
- Autofahren I. Ein Spoiler ersetzt keine Bremse
- Autofahren II. Die Kunst, Abstand zu halten
- Toilette I. Brille hoch vor dem Pinkeln
- Toilette II. Brille runter nach dem Pinkeln
- Toilette III. Spülen
- Toilette IV. Beim Pinkeln hinsetzen (Achtung, nur für fortgeschrittene)
- Impotenz: Dein Problem, nicht ihres
- Sex I. Akzeptieren, wenn Frauen es nicht mögen
- Sex II. Dusch' dich vorher
- Kleidung: Das Tragen von Outfits mit die Socken, die zum Hemd passen
- Kratzer im Auto: Ein Naturphänomen, das nur Männer stört
- Fernbedienungen: Hilfe, ich bin ein Zapper! (Selbsthilfegruppe)
- Einkaufen: Die Kunst, mit 2 kleinen Kindern einzukaufen, damit wir sehen,
was Frauen managen
Kurse für Frauen
Folgende VHS-Kurse für Frauen können ab sofort gebucht werden:
Thema: Die Teilnehmerinnen für die faszinierendste Erfahrung, die Benutzung
Gehirns, zu begeistern
Vorraussetzung: Vorhandensein eines männlichen Partners, ohne den der pädagogische
und praktische Mehrwert entfällt.
Dauer: Brünette: 1,5 Monate je Modul; Rothaarige: 3 Monate je Modul; Blondine:
6 Monate und mehr je Modul
Der Kurs beinhaltet 4 Module.
Modul I: Das Gehirn benutzen wollen
- Das Schicksal akzeptieren lernen: ich bin als Frau geboren
- Den gewohnten Lebensraum kennenlernen: Die Küche
- Wie halte ich in meiner Handtasche Ordnung? (unter Aufsicht)
- Wie kaufe ich in weniger als 4 Stunden ein: Grundbegriffe
- Grenzen ziehen: Wie schminke ich mich richtig?
- Programmierkurs: Bedienung des Mikrowellenofens
- Programmierkurs: (nur für Brünette und Rothaarige): der Videorecorder
Modul II: Fahrkurs
- Eine Gleichung mit einer Unbekannten: Das Auto
- Gruppendynamische Übung: Was muss ich tun, wenn ich im Auto sitze?
- Einparken, 1.Teil: Grundwissen
- Einparken, 2.Teil: Manöver
- Eine echte Herausforderung: Die Bremse und das Gaspedal
- Das Getriebe: Vollständige Unterweisung (für Blondinen nur Automatikgetriebe)
- Korrektes Benutzen des Blinkers
- Geometrie-Grundkurs: Bewegliche Körper
- Optische Wahrnehmung: Rote, grüne und gelbe Ampel (praktische Arbeiten)
- Sonderkurs: Einparken in der Garage
- Gleichung mit mehreren Unbekannten: Werkzeug und Zubehör
- Überlebenskurs I. Wo ist der Warnblinker?
- Überlebenskurs II. Reifenwechsel, 1 Reifen
- Überlebenskurs III. Reifenwechsel, mehrere Reifen (doch, doch, das geht
auch)
- Überlebenskurs IV. Öl- und Wasserstand erfolgreich prüfen
Modul III. Das leben zu Zweit
- PMS (das prämenstruelle Syndrom): Ist mein Problem meinen Partner belästige
ich damit nicht
- Grundverständnis Schuhe: Keine Absätze der Welt werden mich auf das Niveau
des Mannes bringen
- Vokabular I. Definition des Wortes "ja". Korrektur der Übungen vom Typ
"bist du fertig?"
- Vokabular II. Definition des Begriffes "5 Minuten", statistische Analyse
(unter Aufsicht, Schlafsack mitbringen)
- Soziologie: Fußball ist kein Sport, sondern eine heilige Handlung
- Bürgerrecht und Moral I: Leben mit "ranissimo"
- Bürgerrecht und Moral II: Unterhaltungen der Männer zum Thema "Fußball"
- Bürgerrecht und Moral III: Niemals in diese Unterhaltungen einmischen
- Wie vermeide ich unnötige Fragen (beispielsweise: "Findest du mich zu
dick?" oder: "Habe ich etwas besonderes?)"
- Aufrichtigkeit I. Frauen pubsen auch, experimentelle Gruppenaufgabe
- Aufrichtigkeit II. Rasieren und mehr (Intensivkurs für Brünette): Der
männliche Teil der Frau
- Einkaufsverhalten I. die Visa-Card, Definition des "Kreditrahmens"
- Einkaufsverhalten II. Ich kann auch die Getränkekästen schleppen
- Warum meine Mutter nicht bei uns willkommen ist (1000 Fallbeispiele)
- Das wunder "Zeit": Das Abendessen zum geeigneten Zeitpunkt servieren
Modul IV: Umgang mit Realität
- Telefonkurs: wann muss ich auflegen? Gruppenaufgabe: Je 4 Frauen/Telefon
(Schlafsack einplanen)
- Schminkkurs: Die weibliche Metamorphose (Diavortrag)
- TV-Therapie I: Nicht mehr "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" schauen
- TV-Therapie II: Liebesfilme sind pure Fiktion, nicht die Realität
- Ich und mein Körper: Das Gesetz der Schwerkraft
- Sich so akzeptieren wie man (Frau) ist; Spiegel lügen nicht