Logo
Humor und Satire

≡ ▲

Computerlexikon

Computerwelt

ALPHA
Der erste Schritt für Software-Entwickler. Er wird gebraucht, um die ersten Eindrücke der Anwender zu bekommen. ALPHA in Latein heißt: "Es funktioniert nicht."

ANWENDER
Kollektiver Begriff für die Leute, die mit leerem Blick auf einen Monitor starren. Anwender werden in drei Gruppen aufgeteilt:
Anfänger: Leute die davor Angst haben, eine Taste zu drücken, da dies den Computer kaputtmachen könnte
Erfahrene: Leute die nicht wissen, wie man den Computer repariert, nachdem sie die Taste gedrückt hatten
Experten: Leute, die Computer von anderen Leuten kaputtmachen.

BEDIENERFREUNDLICH
Alles das einem Programmierer logisch erscheint.

BETA
Die Software in der letzten Testphase, bevor sie auf den Markt kommt. BETA heißt auf lateinisch: "es funktioniert immer noch nicht"

CPU
Es besteht aus einer Festplatte, einer Schnittstellenkarte und einem winzigen Laufrad, das von einem laufendem Nagetier angetrieben wird. Bei älteren Maschinen ist dieses Nagetier ein Hamster, beim Pentium ist es ein Wiesel und beim Pentium II ein Wiesel dem Ecstasy gegeben wurde.

DATEI
Ein Dokument, das in einem nicht wiederzufindendem Dateinamen gespeichert wurde. Es funktioniert ähnlich wie ein Aktenschrank, nur falls man die Akte wieder herausholen will, bekommt man einen elektrischen Schlag und die Mitteilung, das dass gespeicherte Format völlig unbekannt ist.

DRUCKER
Ein schlechter Scherz. Ein Drucker besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Das Gehäuse, die blinkende, rote Fehlerlampe und den verstopften Papierschacht.

EINGABE/AUSGABE
Die Informationen werden im lesbaren Format durch die Tastatur eingegeben und kommen als unkenntliche Hieroglyphen beim Drucker heraus.

FEHLERMELDUNG
Kurze, treffende Bemerkungen die dem Anwender sämtliche Schuld an allen Programmfehlern zuschiebt.

HANDBUCH
Wichtiges Teil das den Monitor auf Augenhöhe bringt. Es wird auch gerne dazu benutzt um ungleich lange Tischbeine auszugleichen.

HARDWARE
Zusammenfassender Begriff für alle Computerteile die man treten oder schlagen kann.

HILFE
Was wir alle brauchen. In Wirklichkeit wirft diese Funktion noch mehr Fragen auf. Wenn man die Hilfefunktion richtig benützt, dann besucht man nacheinander verschiedene Hilfe- Bildschirme und gelangt nach einer Weile dorthin, wo man angefangen hat, ohne etwas dazu gelernt zu haben.

STANDARDVERZEICHNIS
Schwarzes Loch. Das Standardverzeichnis schluckt alle Dateien, die sie benötigen.