Rätselgedicht Nr. 2489
von Franz Brentano
Homoionym
Man schnürt, versiegelt, nagelt, streicht
bei mir auf Papp' und Leim.
Doch ändre mir den Ton nur leicht,
so schmücket mich der Reim
Bei der angegebenen Lösung stört mich eine Kleinigkeit:
In der ersten Bedeutung würde ich unter Versendung eher die Beförderung des Versandguts verstehen als das im Rätsel beschriebene Herrichten zu Versand.
In der zweiten Bedeutung werden als Endungen gemeinhin Silben oder rein konsonantische Gruppen verstanden, die dem Wortstamm angehängt und im Deutschen stets unbetont sind.
Reime entstehen aber durch betonte Silben am Ende der Verse, also nicht durch Endungen.
In beiden Fällen würde daher meines Erachtens "Versenden" wesentlich besser passen.
Im Falle der Vers-Enden stünde das Wort dann im Plural. Das erscheint auch sinnvoll, da ja durch das Ende eines einzelnen Verses noch kein Reim entsteht.