Palindrom
Wenn des Gefühls gesteigerte Ekstase
Den Ausdruck sucht, das höchste Wort ersinnt,
Dann braucht mich wohl ein Bräut'gam mit Emphase,
Er nennt's die Braut, die Mutter wohl ihr Kind.
Mich umgekehrt, lehrt die Geschichte kennen,
Zur Walstatt Tausender ward ich erseh'n;
Nie sah die Welt so heißes Kampfentbrennen
Als sie bei mir die Streiter ließ besteh'n.
Wie nennt ein Mann seine Braut? Eine Mutter ihr Kind? So viele Möglichkeiten sollte es da nicht geben, vor allem in Zeiten vor dem Anything goes ("Hasenpups" etc.), sollte man meinen. Eigentlich wären doch lediglich Koseworte und Schlachten (umgekehrt) nebeneinander zu halten. Aber welche? Ich habe mal mit Leben - Nebel angefangen und zumindest eine Schlacht\ Gefecht am Nebel im Rahmen des Deutsch-Deutschen-Krieges 1866 gefunden: http://www.rhoen.info/lexikon/ereignisse/Gefecht_am_Nebel_6276968.html. Ich bin aber nicht recht überzeugt.
[zzz]