von Engelchen » 22.03.2012 15:10
Hallo an derfragende und alle anderen!
Mein gestriger Kommentar war ja eigentlich keine Antwort auf Deine Frage, daher heute nochmal ein paar Zeilen. Wie Otto schon erwähnt hat, diese Aufgaben sind reine Probiererei. Wenn alle 4 Zeichen je einmal benutzt werden müssen, erleichtert es die Suche der Lösung dahingehend, dass ja z.B. nicht jede Zahl durch jede teilbar ist. Aber auch so bleiben noch genügend Möglichkeiten, denn 70 ist teilbar durch 2, 5, 7= (2+5), 10=(2*5); 27 ist teilbar durch 9; 27-2 ist teilbar durch 5; 27-9+2 ist teilbar durch 5 und 70+2 ist teilbar durch 9. Du siehst, viel Spielerei.
Zur Übung, falls Du öfter mal solche Aufgaben lösen willst, empfielt es sich, die Zahlen mal ohne Vorgabe eines Ergebnisses zu kombinieren und so viele unterschiedliche Ergebnisse wie möglich zu erzeugen.
Und hier für Dich und natürlich alle anderen eine ähnliche Übungsaufgabe:
Man versuche einmal mit der Vorgabe 7, 7, 7, 7 und den 4 Grundrechenarten (jede so oft wie benötigt) die Zahlen von 1, 2, 3, ... darzustellen. Hier ist der Zusatz erlaubt, auch 77 (siebenundsiebzig) zu verwenden, aber eben nur vier mal die 7 insgesamt.
Die 1 gebe ich mal vor und ich habe es bis 10 geschafft, die 11 noch nicht, 12, 13, 14, 15 und 18 gehen auch. (Es gibt noch viele weitere Zahlen, die man derart darstellen kann.)
Also: 1 = 77/77 oder 1 = (7*7)/(7*7) oder 1 = 7/7 +7 -7 oder 1 = (7+7-7)/7
So jetzt 2 =
usw.
Viel Spaß beim Knobeln!
LG Engelchen