Nach über einem jahr der Inaktivität habe ich mir fest vorgenommen, hier wieder regelmäßig Neuigkeiten zu posten. Und da haute nicht Neujahr ist, könnte dieser Vorsatz vielleicht – zumindest einige Zeit – anhalten.
Kategorie: Allgemeines
Neue Rätsel auf www.janko.at
Es gibt insgesamt 130 neue Rätsel auf www.janko.at: Butterfly-Sudoku, Creek, Hebi-Ichigo, Kuromasu, Mochikoro, Pfeilpfad, Regenwolken, Sikaku, Subset-Sudoku, Trinudo, Wolkenkratzer und Yajilin.
Die neue Rätselart des Monats ist Trinudo, eine Fillomino-Variante, man könnte Trinudo auch als eingeschränktes Fillomino bezeichnen.
Neue Rätsel auf www.janko.at
Es gibt insgesamt 130 neue Rätsel auf www.janko.at: Akari, Fillomino, Hakyuu, Kalkulu, Knossos, Odd-Even-Sudoku, Pillen, Rekuto, Sternennacht, Summen-Wolkenkratzer, Zahlenschlange und Zitatemix.
Viel Spaß beim Lösen!
Neue Rätselgedichte
Soeben haben wir wieder hundert neue Rätselgedichte veröffentlicht, das meiste davon Kunsträtsel hervorragender Autoren. Zu finden sind diese hier:
► www.janko.at/Raetsel/Verse/index.htm
Auch die Listen ungelöster Rätsel und offener Fragen wurde aktualisiert. Lösungsvorschläge bitte per Mail an uns oder – noch besser – im Forum posten und damit der allgemeinen Diskussion zugänglich machen.
Reaktivierung
Tja, in letzter Zeit habe ich den Blog etwas vernachlässigt, um es euphemistisch auszudrücken. Ich habe mir vorgenommen, dies zu ändern und kann nur hoffen, dass es nicht nur bei dem guten Vorsatz bleibt. 🙂
ChipIn for Children’s Charities
Grant Fikes verbindet einen Rätselwettbewerb mit Spenden für Kinderwohlfahrt:
http://mathgrant.blogspot.co.at/2012/09/contest-6-chipin-for-childrens-charities.html
„For the first time in this blog’s history, you can solve puzzles and donate to charity at the same time! Whether you are a long-time reader or new to this blog, I hope you will enjoy solving these puzzles and supporting these causes. :)“
Kurz gesagt: Es geht darum, an Kinderorganisationen zu spenden und Rätsel zu lösen. Zu gewinnen gibt es natürlich auch was!
Paranormal Puzzle Pack
Dave Millar, Rätselautor und Betreiber der Website http://thegriddle.net, auf der es derzeit über 1000 kostenlose, handgefertigte Rätsel gibt, trägt sch mit dem Gedanken, ein Rätselbuch zu veröffentlichen. Dieses Buch wird folgende Rätselarten enthalten:
- http://thegriddle.net/area51/
- http://thegriddle.net/haunted/
- http://thegriddle.net/tags/bigfoot
- http://thegriddle.net/tags/ufo
Um das Buch überhaupt erstellen zu können, benötigt David finanzielle Unterstützung:
Unterstützer, die mindestens $5 spenden, erhalten eine PDF-Ausgabe des Buches. Ist die Spende „hoch genug“, gibt es auch gedruckte Exemplare für den Spender.
Rätselwettbewerb »Magic Cube«
Vom 30.-31.7.2011 veranstaltet Logic Masters India den Online-Rätselwettbewerb »Magic Cube«.
Rätsel: Magic Snail, Heyawake, Dutch Loop, Sudoku, Capsules, Crosswords, Hitori, Cave, Slalom, Fillomino, Star Battle — alle mit einem unüblichen „kubischen“ Diagramm.
Autoren: Gyula Slenker, Károly Kresz, László Osvalt, Pál Madarassy, Zoltán Gyimesi, Zoltán Horváth, Zoltán Németh (die Rätselautoren der 20. Rätselweltmeisterschaften).
Wettbewerbsseite: http://logicmastersindia.com/M201107P2/
Über aktuelle Rätselwettbewerbe gibt im übrigen der Puzzle Event Calendar Auskunft.
Desktop startet nicht
Symptom: Nach dem Login startet der Desktop nicht mehr automatisch. Man kann zwar mit Strg-Alt-Del den Task-Manager aufrufen und den Desktop (also explorer.exe) manuell starten, aber auf die Dauer ist das mühsam.
Ich bin nicht der einzige, der dieses Problem hat(te); das Web ist voll von Hilferufen dazu – alle blieben ohne befriedigende Antwort; letztlich wurde immer eine komplette Neuinstallation empfohlen. Hier ist die Lösung, die zumindest bei mir das Problem beseitigt hat:
In der Registry gab es unter dem Schlüssel
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\
einen Eintrag userinit.exe, der offenbar dafür gesorgt hat, dass statt userinit.exe ein anderes Programm aufgerufen wurde, möglicherweise Malware. [Anmerkung: userinit.exe ist u.a. für den Start des Desktops verantworlich.]
Das simple Löschen des Eintrags userinit.exe mit allen Unterschlüsseln hat gehofen, mein Desktop startet wieder automatisch! 🙂
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen zu meinem Blog. Hier werde ich hauptsächlich über Rätsel und Puzzles informieren, aber dann und wann auch über andere Dinge, die mir am Herzen liegen.