Heute war wieder einiges zu tun auf der Baustelle. Gleich in der Früh kamen wieder "unsere 4 Arbeiter". Es wurden wieder Schalbretter passend gesägt und damit wurde zum einen die EG-Decke beim Treppenhaus fertig verschalt und außerdem hinterm Haus das Streifenfundament für die spätere Terrasse. Gegen Mittag kam dann wieder zuerst die Betonpumpe und dann nacheinander 2 Betonmischer mit Perlmooser Beton. Damit wurden dann das Streifenfundament und die EG-Decke aufgefüllt.
Wir waren zu Hause aber auch nicht untätig. Wir haben uns einige Stiegenbauer gesucht, die in die Wahl kommen könnten, unsere Treppe zu bauen. Wir wünschen uns vom Erdgeschoss ins Obergeschoss eine offene Treppe, wahrscheinlich Holz oder evtl. Kunststein. Von Geländer und Handlauf haben wir auch schon gewisse Vorstellungen. Mit diesen Informationen und Auszügen vom Einreich- und Werkplan haben wir jetzt einige Firmen um Angebote gebeten.
Langsam frage ich mich ob dieses ganze Material wirklich bei unserem Haus verbaut wird. Heute kamen nämlich schon wieder 2 LKW-Ladungen Ziegel an. Man schaut sich auf der Baustelle um und sieht überall nur Ziegel, Ziegel und noch mehr Ziegel. Aber ich hoffe mal unser Bauleiter weiß, was er tut.
Heute hatten wir ein ausführliches Gespräch mit Herrn Commenda von der Fensterfirma Dobler. Das ursprüngliche Angebot wurde noch in einigen Details angepasst und nächste Woche werden wir den endgültigen Auftrag erteilen. Das umfasst dann Fenster, Raffstores, einige Insektenschutzgitter und die Haustüre.
Die Verschalungen von vorgestern sind schon wieder abgebaut. Hier sieht man das Streifenfundament für die zukünftige Terrasse.
Heute wurde auch wieder fleißig gemauert. Etwa die Hälfte des Obergeschoßes ist fertig und der Ziegelberg ist schon ein wenig übersichtlicher geworden. Man erkennt auch schon die Ausschnitte für die Fenster.
Sagte ich gestern, dass der Ziegelberg ein wenig übersichtlicher geworden ist? Nun, das hat sich heute wieder geändert, denn schon wieder kam eine LKW-Ladung Material, und zwar vor allem Ziegel.
Man hat uns gesagt hat, ein Richtfest wäre nicht mehr wirklich üblich. Wir wollten aber auf jeden Fall unserem Bautrupp ein Dankeschön zukommen lassen. Darum haben wir (nach Absprache mit den Arbeitern) heute einen kleinen, aber feinen Imbiss gerichtet und gemeinsam mit den Arbeitern verputzt.
Die Außenwände vom Obergeschoss sind übrigens fertig. Die tragende Innenwand ist aber noch in Arbeit.
Auch heute wurde wieder fleißig gearbeitet. Unser Bautrupp hat die tragende Innenwand fertig gestellt. Und nachdem wieder einmal ein LKW voll mit Material (Ziegel, was sonst) gekommen ist, wurde auch schon mit der Decke angefangen.
Außerdem waren 2 Leute vom "Dämmtrupp" da und haben Isoliermaterial angebracht.
Hier ein Bild vom Rohbau von der Gartenseite aus.
Heute wurde wieder einmal betoniert. Zum einen die OG-Decke und auch die Terrassenfläche hinterm Haus.
Am Montag wird nur noch die Verschalung abgenommen und damit ist der Rohbau fertig . Der Dachstuhl kann kommen!
Ein lieber Nachbar, der Modellbauer ist, hat seinen mit einer Kamera bestückten Modellhubschrauber gestartet und Luftaufnahmen von unserer Baustelle gemacht. Dadurch haben wir klasse Bilder bekommen. Danke dafür!
Wieder einmal kam ein riesiger LKW mit Material. Aber .... Sensation! ... er brachte keine Ziegel, sondern jede Menge Holz, denn seit gestern sind nun Zimmerleute am Werk und der Dachstuhl ist in Arbeit. Dafür wurde erst eine Art "Hängegerüst" rund ums Haus angebracht, auf dem mit dem Dachstuhl beschäftigten Arbeiter sich rundum bewegen können. Und es geht wieder zügig voran. Sie bringen auch schon die Verlattungen an, die die Dachdecker dann brauchen werden.
In den letzten Tagen wurde weiter am Dach gearbeitet. Die Dachstuhlkonstruktion ist fertig. Außerdem ist der Dachvorsprung rund ums Haus schon vorhanden. Teilweise sind auch schon Folien und Verlattungen angebracht.
Heute wurden wir auf der Baustelle von einem Augsberger-LKW überrascht. Dieser hat erstmals kein Material gebracht sondern überzähliges Material wieder abgeholt. Dadurch sieht die Baustelle jetzt richtig leer und aufgeräumt aus. Wir vermuten aber, dass aber in den nächsten Tagen die Dachziegel angeliefert werden.
Endlich sind die Zimmerleute fertig geworden. Die komplette Dachfläche ist nun mit Folie und jeder Menge Querlatten versehen.
Heute hat wieder ein neues Team angefangen zu arbeiten. Nun sind die Spengler am Werk.
Heute waren insgesamt 3 Augsberger Fahrzeuge und 5 Arbeiter auf der Baustelle. Ein Teil der immer noch im Haus befindlichen Stützen wurde entfernt. Außerdem waren die Spengler bei der Arbeit und die Dachdecker haben auch mit ihrer Arbeit angefangen.
Termine, Termine, Termine. Nachdem wir letzte Woche wieder 3 Stunden mit dem Installateur zusammengesessen haben, waren wir heute nochmals im Küchenstudio, haben letzte Fragen geklärt und dann den endgültigen Auftrag erteilt. Wir sind dort wirklich sehr freundlich und kompetent beraten worden. Auf dem Plan sieht die Küche schon richtig toll aus. Ich hoffe das wird sie in Wirklichkeit auch sein.
Seit letzter Woche waren wir nicht auf der Baustelle und waren daher gespannt was sich inzwischen getan hat. In den letzten Tagen hat es häufig geregnet, daher konnten die Dachdecker ihre Arbeit noch nicht beenden. Das Dach ist etwa zur Hälfte eingedeckt, Regenrinnen sind rundum bereits angebracht.
Statt der Dachdecker waren aber andere Arbeiter am Werk. Im Keller sind bereits alle und im Erdgeschoss einige der Stützen entfernt. Außerdem wurden im Keller schon die Innenwände aufgemauert.